Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Innovatives und nachhaltiges Schalungssystem für die Herstellung von Deckendurchbrüchen
Die Aluminiumstreifen des Paneels folgen exakt der Form der Spundwand.

Innovatives und langlebiges Schalungssystem für die Herstellung von Deckenzwischenräumen

Produkt bei Deichverstärkungsprojekt in Zwolle eingesetzt

Das in Etten-Leur ansässige Unternehmen Foundiz BV hat sich auf den Verkauf und die Vermietung von Gründungsmaschinen, zugehörigen Geräten und verschiedenen Baumaterialien für eine Vielzahl von Bodenverbesserungs- und Gründungsarbeiten spezialisiert. Eines der Produkte, die das Unternehmen auf dem Markt anbietet, ist das gut durchdachte Schalungssystem des britischen Herstellers Dawson Construction Plant (DCP). Eine innovative Lösung, die sich ideal für die Realisierung von Betondeckungslücken bei Spundwänden, Kombipfählen und deren Varianten eignet.

Das langlebige DCP-Schalungssystem steht nach den Worten von Patrick van der Schaaf, Direktor von Foundiz, für Einfachheit, Flexibilität und höchste Benutzerfreundlichkeit. "Das System besteht aus Stahlträgern, die schnell und einfach an einer Spundwand- oder Kombiwandkonstruktion befestigt werden können. Natürlich ohne Schweißarbeiten. An diesen Stützen können dann die Laibungsplatten befestigt werden. Diese sind 3 Meter lang und verfügen über verschiebbare Aluminiumleisten, die sich exakt an die Form der jeweiligen Spundwand oder Kombiwand anpassen. Unabhängig von Profil, Form oder Variationen davon. Die Soffit-Paneele können sogar in Kombination mit Spundwänden verwendet werden. Außerdem sind sie mit einem speziellen Handlauf ausgestattet, der das Arbeiten in der Höhe und am Wasser sicher macht. Nach der Montage der vielseitigen Soffit-Paneele (die die Unterseite der endgültigen Schalung bilden) kann der Randkasten montiert werden. Dies kann entweder auf traditionelle Weise oder mit einer Systemschalung geschehen. 

Foto 1 Foundiz
Installierte Untersichtsplatten, die von Stützen getragen werden.

Praktische Anwendung 

Im Laufe der Jahre hat Foundiz' umfangreiches Arsenal an Fundamentausrüstung zu einer Vielzahl von Arbeiten beigetragen, insbesondere bei der GWW. Eines davon ist das laufende Projekt Dijkversterking Stadsdijken Zwolle. "Die Stadsdijken in Zwolle bieten der Stadt und ihren Einwohnern Schutz vor dem Wasser aus dem Zwolle IJsselkanaal und dem Zwartewater-Kanal", erklärt Patrick. "Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten und so die Wassersicherheit der Stadt zu erhalten, werden etwa 7,5 Kilometer des 8,9 Kilometer langen Deichs verstärkt. Das Projekt ist ein gutes Beispiel für den Einsatz des von uns gelieferten DCP-Schalungssystems. In Zwolle setzt unser Kunde Dura Vermeer es ein, um Betondeckfugen auf Stahlspundwänden zu realisieren."   

Die wichtigsten Vorteile des DCP-Systems:

- Spundwände und Kombiwände bleiben intakt, da keine Schweißarbeiten erforderlich sind;
- Die Halterungen sind einfach und schnell zu installieren;
- Widerstandsfähig gegen Gezeiteneinwirkung;
- Erhältlich in verschiedenen Ausführungen;
- Sägen und traditionelles Hacken sind nicht erforderlich;
- Ermöglicht eine schnelle Entformung;
- Langlebig.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten