Mit einer Vielzahl von Maschinen unterstützt de Waard Grondverzet Combinatie Waddenkwartier die Deichverstärkung Lauwersmeerdijk-Vierhuizergat. Neben den Erdarbeiten liefert de Waard auch große Mengen Sand und Deichton aus anderen Werken, in denen das Unternehmen tätig ist. Eine Win-Win-Situation.
Im Grunde genommen nimmt de Waard selbst Projekte an und führt sie aus. "In diesem Fall arbeiten wir als Unterauftragnehmer für Combinatie Waddenkwartier, bestehend aus Heijmans und GMB", beginnt Marcel Meppelink, Bauunternehmer bei de Waard Grondverzet. "Für uns ist das ein vertrauter Kunde, denn wir haben schon viel für beide Parteien gearbeitet, wenn auch in einer anderen Kombination, nämlich für den Windpark in Zeewolde und die neue Ausfahrt zum Flughafen Lelystad. Und in Groningen setzen wir diese Zusammenarbeit fort."
Seit 2023 arbeitet de Waard Grondverzet an der Deichverstärkung Lauwersmeerdijk-Vierhuizergat. "Wir vermieten eine Reihe von bemannten Maschinen an das Kombinat, darunter Planierraupen, Bagger, Raupenkräne und Dumper für den internen Transport", erklärt Marcel. "Wir haben auch einen Wasserwagen auf dem Projekt stationiert, der Staubbelästigung verhindert und für eine gute Verdichtung des aufgebrachten Sandes sorgt. Im Grunde handelt es sich um eine umgebaute und selbstfahrende landwirtschaftliche Injektionsmaschine, die auch in schwierigem Gelände wie hier eingesetzt werden kann. Die Anbaugeräte sind speziell auf dieses Projekt zugeschnitten. Über unsere Betriebsgesellschaft de Waard Transport & Overslag haben wir auch große Mengen an Deichlehm und Sand angeliefert. Der Sand stammt aus unserer Arbeit für die Kombination Herepoort in Groningen (Aanpak Ring Zuid, Anm. d. Red.) und der Deichton aus einem Projekt in Elburg."
Marcel lobt die Zusammenarbeit mit Combinatie Waddenkwartier. "Wir haben ein gutes Verhältnis und der Kontakt zwischen uns ist einfach sehr nett. Bisher läuft alles sehr gut nach Plan." Mit seinen beiden Betriebsgesellschaften ist de Waard bei großen Straßenbauprojekten, kommunalen und baulichen Arbeiten sowie Natur- und Wasserverbandsarbeiten, wie Kaiverbesserungen und Deichverstärkungen, aktiv. "Wir wickeln alle Transporte selbst ab, mit unseren eigenen Kippern und Tiefladern", sagt er. Alles in allem also ein äußerst vielseitiges Unternehmen mit 95 eigenen Mitarbeitern und ebenso vielen festen Vertragsarbeitern.