Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Leistungsfähige ERP-Software für den Infrastruktursektor
Die CO2-Emissionen von Geräten sind Teil der CSRD.

Leistungsstarke ERP-Software für den Infrastrukturbereich

Der GWW-Sektor befindet sich in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung in einem starken Wandel. Vor diesem Hintergrund ist die InfraTech die perfekte Veranstaltung für Fachleute, um die neuesten Innovationen zu entdecken. Vor allem jetzt, da die Unternehmen zunehmend mit den Anforderungen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) konfrontiert werden, die sie zur Berichterstattung über detaillierte Nachhaltigkeitsinformationen verpflichtet. Speziell für Infrastrukturunternehmen, die diese neuen gesetzlichen Vorschriften einhalten müssen, bietet BouwInfosys aus Helvoirt mit InfraWorks die ideale Lösung. Diese ERP-Software trägt nicht nur zur Verbesserung des Projektmanagements bei, sondern sorgt auch dafür, dass die immer strengeren Nachhaltigkeits- und Berichtsanforderungen erfüllt werden.

Infrastrukturunternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Eine der größten Veränderungen ist derzeit die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit, sowohl seitens der Regierung als auch des Marktes. Ein gutes Beispiel dafür ist die CO2-Leistungsleiter, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen zur CO2-Reduzierung zu überwachen und nachzuweisen.

Foto 2 GebäudeInfosys
Bauen Sie die Straße von morgen nachhaltig mit InfraWorks.

CSRD legt die Messlatte höher

Eine weitere Entwicklung, die bis 2025 die notwendigen Auswirkungen in Infraland haben wird, ist die Einführung der CSRD. Diese Richtlinie verpflichtet Unternehmen, detaillierte Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen und diese in den Jahresbericht zu integrieren. "Die CSRD legt die Messlatte in Bezug auf die Transparenz der Umweltauswirkungen, der sozialen Aspekte und der Unternehmensführung höher", sagt Arno Berwers, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei BouwInfosys. "Dies hat weitreichende Folgen für Unternehmer, auch im Infrastruktursektor. Mehr denn je sind sie verpflichtet, Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsabläufe zu integrieren und systematisch und transparent über ihre Leistungen und Verbesserungen in diesem Bereich zu berichten. Bei den meisten Ausschreibungen müssen Sie als Unternehmen nun nachweisen, dass Sie nachhaltig wirtschaften und bei der Arbeit und dem Einsatz von Geräten und Maschinen minimale CO2-Emissionen verursachen. Ein strukturierter Ansatz und eine ordnungsgemäße Aufzeichnung dieser Daten sind in diesem Zusammenhang unerlässlich. Mit der Einführung der CSRD müssen nun auch immer mehr Unternehmen detaillierte Berichte über ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitsauswirkungen vorlegen. Damit wird die Messlatte für den Unternehmer noch höher gelegt." 

Foto 4 BouwInfosys
Effizientes Arbeiten, sowohl im Büro als auch außerhalb. InfraWorks ist die Gesamtlösung für jeden Prozess in der infra.

Die Lösung 

Um solche Belastungen zu reduzieren und eine zuverlässige CSRD-Berichterstattung effizienter zu erreichen, ist InfraWorks, die ERP-Software von BouwInfosys, für viele Infrastrukturunternehmen ein absoluter Gamechanger. Das Paket bietet eine Gesamtlösung für das Projektmanagement, von der Kalkulation und Planung bis hin zu Ausführungs- und Wartungsdaten. So wird beispielsweise die Erfassung von Nachhaltigkeitsdaten, einschließlich CO2-Emissionen, nahtlos in den täglichen Arbeitsprozess integriert. Darüber hinaus unterstützt InfraWorks Unternehmen dabei, die strengeren Anforderungen der CSRD durch automatisierte Berichterstattung und strukturierte Erfassung von Nachhaltigkeitsdaten zu erfüllen. "Unsere innovative Software verfügt über mehrere leistungsstarke Funktionen, darunter die Berechnung der CO2-Emissionen eines Projekts", erklärt Arno. "Dazu werden die spezifischen CO2-Emissionswerte der Geräte auf der Grundlage von Kraftstoffart und -verbrauch berechnet. Aber auch die CO2-Werte der verwendeten Materialien werden einbezogen. Auf diese Weise erfüllen Unternehmen nicht nur die Anforderungen der CO2-Leistungsleiter, sondern können gleichzeitig die Emissionsreduzierung aktiv managen und diese Daten problemlos in ihre obligatorischen Nachhaltigkeitsberichte im Rahmen der CSRD aufnehmen."

Foto 1 GebäudeInfosys
Von der Planung bis zur Ausführung, mit InfraWorks in einem Rutsch.

Treffen Sie die Zukunft

Während der InfraTech 2025 wird BouwInfosys jedem die Möglichkeit geben, die neuesten Innovationen im GWW-Sektor zu entdecken. "Am Stand 4.204 zeigen wir gerne, wie wir Infrastrukturunternehmen helfen können, ihre zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu meistern", so Arno. "Eine der Lösungen ist dabei InfraWorks, die Software, die dafür sorgt, dass man in einem starken und sich schnell verändernden Markt die Nase vorn hat. Ganz gleich, ob Sie auf Nachhaltigkeit setzen, Ihr Projektmanagement digitalisieren oder Ihre Chancen bei Ausschreibungen erhöhen wollen. Kommen Sie also zu uns, es lohnt sich auf jeden Fall."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BouwInfosys BV.

Firmenverzeichnis Logo Konstruktion Infosys Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Firmenverzeichnis Logo Konstruktion Infosys Telefoonnummer 088-2 444 600 E-Mail-Adressen [email protected] Website www.bouwinfosys.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten