Für Normec, den führenden Spezialisten für Prüfung, Inspektion, Zertifizierung und Konformität, ist die InfraTech 2025 die perfekte Veranstaltung, um das starke Wachstum und die Entwicklung, die das Unternehmen derzeit erfährt, hervorzuheben. Dies geschieht am Stand 6.302 unter anderem durch die Präsentation von Normec Certification und Normec QS, zwei wichtigen Geschäftsbereichen, die auch im Infrastrukturbereich fest etabliert sind.
Die meisten Unternehmen wissen inzwischen, dass sie nachhaltig und umweltfreundlich arbeiten müssen, aber es stellt sich oft die Frage, wie dies in der täglichen Praxis organisiert und gewährleistet werden soll. Als Teil von Normec geben Normec Certification mit Sitz in Geldermalsen und Normec QS mit Sitz in Bennekom gerne die Antwort. Sie tun dies mit praktisch anwendbaren Zertifizierungslösungen, die die Auswirkungen von Unternehmenstätigkeiten auf die Umwelt aufzeigen und gleichzeitig Werkzeuge für eine erfolgreiche, sichere und umweltbewusste Tätigkeit bereitstellen. Und das ist nicht nur gut für den Planeten und den Geldbeutel. Die Inanspruchnahme des Fachwissens beider Unternehmen erhöht auch die Wettbewerbsfähigkeit und hinterlässt einen positiven Fußabdruck für die nächste(n) Generation(en).
Als größte Zertifizierungsstelle der Niederlande in den Bereichen Qualität, Umwelt und Sicherheit unterstützt Normec Certification die Marktteilnehmer gerne bei ihren Zertifizierungsprozessen. Mit einem gut durchdachten One-Stop-Shop-Konzept konzentriert sich der Wissenspartner in Sachen Zertifizierung auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung umweltschädlicher Aspekte. Ein Fokus, der einen glasklaren Einblick in die Umweltauswirkungen von Unternehmensprozessen und einen festen Griff in die Materie gewährleistet. "Unabhängig von der Frage oder dem Bedarf können Sie sich für alle Zertifizierungen, die im GWW-Sektor relevant sind, an uns wenden", sagt Arjen Werkmeester, kaufmännischer Leiter bei Normec Certification. "Sie können an ISO 9001, BRL SIKB, das Umweltmanagementsystem ISO 14001, die CO2-Leistungsleiter und ISO 27001, die internationale Norm im Bereich der Informationssicherheit, denken. Aber auch an die Contractor Safety Checklist, mit der der Auftragnehmer die Grundlagen für sicheres, gesundes und nachhaltiges Arbeiten in verschiedenen Bereichen legt, und die Safety Culture Ladder. Letztere ist eine mehr als wertvolle Ergänzung zu SCC und wird aufgrund des Governance Code Safety in Construction zunehmend als Anforderung angesehen."
Normec QS, seit 2021 Teil von Normec, verfügt als akkreditierte, unabhängige und anerkannte Inspektionsstelle über das gesamte Fachwissen zu bodenspezifischen Fragen. Und wie Normec Certification bietet sie ein komplettes Spektrum an Dienstleistungen an. "Wir qualifizieren die unternehmerischen Risiken in der Kette und helfen dem Kunden dann, diese zu minimieren", sagt Richard Költgen, OBAS-Spezialist bei Normec QS. "Der Fokus liegt dabei auf der nachweislichen Einhaltung von nationalen und internationalen Gesetzen, Vorschriften und Normen." Gleichzeitig tragen die unterstützenden Daten aus den angebotenen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsleistungen zur strategischen Gestaltung des Asset Managements und des Qualitätsmanagements bei. Ein schönes Extra, von dem Normec QS-Kunden in vollem Umfang profitieren können. Vor allem nach dem Inkrafttreten des neuen Umweltgesetzes und der Verordnung über Aktivitäten im Wohnumfeld. "Was Letzteres betrifft, so bedeuten die neuen Vorschriften, dass alle früheren Aktivitätsdekrete außer Kraft getreten sind und es jetzt nur noch ein einziges Dekret gibt: das Dekret über Aktivitäten im Wohnumfeld, oder Bal", sagt Richard. "Während der InfraTech werden wir Ihnen gerne mehr darüber erzählen."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Normec QS.
Kontakt zu opnemen