Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Grün-Experte legt Grundstein für gesunde und nachhaltige Umwelt
Die mit i-Tree durchgeführten Berechnungen ergaben, dass die Verpflanzung einer jahrhundertealten Stieleiche in Raalte wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ist.

Grüner Experte legt den Grundstein für ein gesundes und nachhaltiges Lebensumfeld

Während der InfraTech 2025 wird der sogenannte Tree Square in Halle 5 ein schöner Blickfang auf der Ausstellungsfläche von Rotterdam Ahoy sein. Auf diesem Themenplatz werden sich vom 14. bis 17. Januar verschiedene Organisationen, die sich mit Bäumen auskennen, gemeinsam der Öffentlichkeit präsentieren. Eine davon ist idverde NL, mit über 600 Mitarbeitern und zwanzig Standorten im ganzen Land eine feste Größe in der niederländischen Grünbranche. Ein Akteur, der auch politischen Entscheidungsträgern rät, bei Herausforderungen der Stadtbegrünung rechtzeitig auf das Fachwissen von Grünspezialisten zurückzugreifen. Oder wie es Portfoliomanager Albert Jan Kerssen ausdrückt: "Um die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, ist es ratsam, Menschen mit Kenntnissen über Grün frühzeitig in Ihr Projekt einzubeziehen." 

Foto 4 idverde
Regenbogenviertel in Almere. Grün, Wasser und Infrastruktur in einem Entwurf für ein angenehmes Wohnumfeld.

idverde NL, seit 2018 Teil der international tätigen idverde-Gruppe, dem unangefochtenen europäischen Marktführer im grünen Sektor, setzt sich dafür ein, unsere Welt positiv zu verändern. "Die Natur in unserem Lebensumfeld macht uns widerstandsfähig gegen den Klimawandel, fördert die Artenvielfalt, ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Leben und sorgt für eine hohe Raumqualität. Der Mensch ist, bewusst oder unbewusst, Teil der Natur. Die Integration und Verbindung mit unserer eigenen Natur ist für uns selbst und für die Welt um uns herum unerlässlich, um letztlich ein gesundes, nachhaltiges Lebensumfeld zu schaffen", sagt Albert Jan. "All dies tun wir von idverde Consultancy, idverde Bomendienst und idverde Realisation aus. Drei Geschäftsbereiche, die unter anderem Regierungen, Großunternehmen, Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften und Bildungseinrichtungen mit maßgeschneiderten umweltfreundlichen Lösungen versorgen, die wirklich etwas bewirken."

Foto 5 idverde
Seit 2017 kümmert sich idverde NL um die Grünpflege im Rotterdamer Hafen. Dabei achtet sie besonders auf den ökologischen Wert der Flächen und die Verbesserung der Biodiversität.

Zukunftssicher

Infrastruktur ist mehr als Ziegel, Stahl und Beton. Auch Grünflächen sind ein zunehmend wichtiger Bestandteil von Infrastrukturprojekten. In der Tat nimmt die Bedeutung von Grünflächen in bebauten Umgebungen aus sozialer Sicht zu, stellt Albert Jan fest. "Weil die Niederlande immer dichter bebaut werden, gerät die Natur zunehmend unter Druck. Schon aus diesem Grund ist eine Begrünung des Straßenbildes sehr wünschenswert. Mit unseren vielfältigen grünen Lösungen wollen wir zu gesellschaftlichen Themen wie Biodiversität, Klimaanpassung, Gesundheit und Raumqualität beitragen. Das tun wir unter anderem mit Bäumen. Denn ein Baum ist ein wichtiger Lieferant von Ökosystemleistungen. Also Leistungen, die die Natur für uns erbringt und die uns das Leben ermöglichen. Darüber hinaus spielen Bäume im Zusammenhang mit dem Klimawandel eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines nachhaltigen, sicheren und angenehmen Lebensumfelds. Auch in diesem Zusammenhang stellen wir unseren Mehrwert unter Beweis, zum Beispiel bei der klimasicheren Gestaltung von Wohngebieten. Bei der klimasicheren Gestaltung von Wohngebieten kombinieren wir unsere grünen Lösungen, Wasser und Infrastruktur in einem integrierten und zukunftssicheren Entwurf. Dazu verwenden wir verschiedene fortschrittliche Werkzeuge. Ein Beispiel ist i-Tree, mit dem wir den grünen Nutzen für jeden gepflanzten Baum auf verschiedene Weise berechnen können. Jetzt und in der Zukunft. Auf diese Weise machen wir es für Interessenten noch interessanter, in solche Anlagen zu investieren.

Foto 3 idverde
Bau eines Gründachs auf der Wervenkade in Dordrecht. Ein begrüntes Dach trägt zu einem besseren Klima bei, erhöht die Artenvielfalt und verringert den ökologischen Fußabdruck.

Integrale Gesamtlösung

Der multidisziplinäre Charakter von idverde NL und das vorhandene Fachwissen sorgen dafür, dass das Unternehmen einer Vielzahl von Kunden eine willkommene integrierte Gesamtlösung anbieten kann. "Dank unserer verschiedenen Geschäftsbereiche können wir unsere Kunden in jeder Projektphase betreuen", betont Albert Jan. "Von den ersten, frühen Initiativen und der Politikgestaltung bis hin zur Umsetzung und Wartung. Das ist es, was wir dem Infrastruktursektor während der InfraTech 2025 besonders am Bomenplein, einem Ort, der perfekt zu unseren Geschäftsaktivitäten passt, nahebringen wollen."   

Foto 6 idverde
Albert Jan Kerssen

Ein erfahrener Spezialist

Als Experte für naturnahe Lösungen in der gebauten Umwelt verfügt Albert Jan Kerssen über umfangreiche Erfahrungen mit integrierten Projekten im öffentlichen und privaten Sektor. Er ist einer der besten Spezialisten für Gebäudebegrünung in den Niederlanden (Autor, Beirat Nationaler Dachplan, Autor von Qualitäts- und Leistungsstandards, Dozent und Redner). Aber auch außerhalb des Gebäudes setzt er sich täglich für naturnahe und klimaangepasste Projekte ein. Unter anderem ist er Teil des Expertenteams Wohnungsbau - Nachhaltiges und innovatives Bauen des Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO) und arbeitet an der groß angelegten (Neu-)Gestaltung von Wohngebieten und Gewerbegebieten. 

Albert Jan ist Praktiker, Ingenieur, Führungskraft und Unternehmer in den Bereichen Produktentwicklung, Forschung, Wissensaustausch und Innovation. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in diesem Bereich arbeitet er seit 2017 als Berater und Manager bei idverde NL, dem europäischen Marktführer im grünen Sektor.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten