Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Infra Relatiedagen feiert 25-jähriges Jubiläum
Wissenspark Staat & Markt.

Infra Relatiedagen feiert 25-jähriges Bestehen

Am 11., 12. und 13. Februar 2025 findet die 25. Ausgabe der Infra Relatiedagen in der Evenementenhal Hardenberg statt. "In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum, das wir gemeinsam mit unseren Besuchern und Ausstellern begehen möchten. Wir haben eine Reihe von Neuerungen
Denn es ist wichtig, ständig innovativ zu sein und auf die neuesten Trends zu reagieren.
Wir sprachen mit Melanie Coomans, Marketing Event Manager von Infra Relatiedagen.

"25 Jahre, das können wir nicht einfach so verstreichen lassen", beginnt Melanie. "Wir wollen, dass jeder sofort spürt, dass es etwas zu feiern gibt. Das wird beim Eintreten sofort deutlich. Die Beziehungen sind natürlich zentral. Deshalb haben wir die Food-Courts so eingerichtet, dass der Moment des Networkings zwischen den Beziehungen voll ausgeschöpft wird. Wir möchten, dass sich unsere Besucher und Aussteller wirklich wertgeschätzt fühlen und reichlich Gelegenheit zum Netzwerken und Genießen der Veranstaltung haben.

Öffentliche Beleuchtung Platz 2024
Öffentliche Beleuchtung Square.

Loyale Aussteller

Die Aussteller freuen sich bereits auf die 25. Ausgabe. Mit bis zu 270 Ausstellern sind bereits mehr als 80% der Ausstellungsfläche gebucht. Melanie sagt: "Es ist toll zu sehen, wie groß das Interesse an den Infra Relatiedagen ist. Unsere Aussteller kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Branche und jeder bringt seinen einzigartigen Beitrag ein. Die wertvollen Kontakte führen oft zu langfristigen Kooperationen und neuen Möglichkeiten."

"Aus den hier geknüpften Kontakten ergeben sich Tausende von Gesprächen zwischen Menschen, die sich in der nächsten Woche sowieso anrufen werden, weil sie sich hier getroffen haben. Das unterstreicht die Bedeutung des Networking bei einer Veranstaltung wie dieser." - Van Gelder

Stimmungsbild Infra Relatiedagen 2024
Atmosphärenbild Infra Relatiedagen.

Was gibt es Neues?

Auch in diesem Jahr werden mehrere für die Branche relevante Themen aufgegriffen. "Die Netto-Null-Geschichte ist bekannt, aber die Frage ist: Wie kommen wir weiter?", fragt sich Melanie laut. "Mit praktischen Beispielen und Tipps & Tricks werden wir den Besuchern helfen, den nächsten Schritt in Richtung Null-Emissions-Business zu machen. Wir beraten uns derzeit mit Ausstellern und Wissensträgern, wie wir dies auf kreative und attraktive Weise auf der Messe präsentieren können."

"Wir wollen den Besuchern auch eine Antwort auf die Frage geben: 'Wie viel kann man sparen?' Damit sprechen wir das Thema Abfallwirtschaft und Recycling an und wollen zeigen, wie viel man durch nachhaltiges Arbeiten sparen kann. Wir wollen unseren Besuchern bewusst machen, welchen Einfluss sie auf die Umwelt haben können, und sie dazu inspirieren, Abfall zu reduzieren und zu recyceln", fügt Melanie hinzu.

Sicheres Arbeiten" ist die nächste Säule. "Sicherheit hat in unserer Branche nach wie vor höchste Priorität, und wir wollen unsere Besucher über bewährte Verfahren und Produkte in diesem Bereich inspirieren und informieren", so Melanie. "Die genauen Details halten wir vorerst noch geheim. Behalten Sie unsere Website und die sozialen Medien für weitere Informationen im Auge!"

Ein Ort der Begegnung, an dem Beziehungen im Mittelpunkt stehen
Ein Ort der Begegnung, an dem Beziehungen im Mittelpunkt stehen.

Beibehaltene Toppers

"Neben diesen Neuerungen haben wir auch einige Zonen aus dem letzten Jahr wieder dabei", sagt Melanie. "Der Underground Infra Square ist auch in diesem Jahr ein echter Hingucker. Dieser 600 Quadratmeter große Platz ist eine Initiative der Stichting Grond'g und ihrer Partner. Damit wollen sie die Branche in ein positives Licht rücken und neue Bewerber für den Beruf der unterirdischen Infrastruktur anwerben. Außerdem gibt es den Platz der öffentlichen Beleuchtung und den Wissenspark Regierung & Markt. Diese Bereiche wurden im letzten Jahr sehr gut angenommen und werden auch in diesem Jahr wieder Teil der Infra Relatiedagen sein. Schließlich sollte man gute Dinge nicht verändern."

Die Infra Relatiedagen 2025 versprechen eine inspirierende und informative Ausgabe zu werden, mit vielen Gelegenheiten zum Netzwerken, Wissenserwerb und Feiern. "Wir freuen uns darauf, unsere Besucher und Aussteller zu dieser besonderen Jubiläumsausgabe begrüßen zu dürfen!"   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten