Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Inspirierende Geschäftsfrau am Ruder bei Nooteboom

Inspirierende Unternehmerin an der Spitze von Nooteboom

Es ist wichtig, die Geschäftsprozesse aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

In der Welt der Anhänger für Schwertransporte ist Marina Nooteboom (52) ein Name, der für eine starke Veränderung in einem traditionellen Sektor steht. Als fünfte Generation des Familienunternehmens Royal Nooteboom Group hat sie bewiesen, dass Frauen nicht nur einen Platz in einer Männerwelt einnehmen, sondern auch an der Spitze glänzen können.

Die Geschichte von Marinkas Eintritt in die Führung der Nooteboom-Gruppe beginnt im Jahr 2010, als sie nach einem dreijährigen Studium an der Nyenrode Business University dem Aufsichtsrat beitrat. Obwohl sich das Unternehmen zu dieser Zeit in einer schwierigen Lage befand, brachte ihr Hintergrund im Bankwesen neue Perspektiven und strategische Einsichten, die sich als unschätzbar erwiesen. Mit Entschlossenheit übernahm sie das Steuer und setzte ihren Unternehmergeist ein, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

"Meinem Vater wurde ein Aufkleber von zu Hause aus als Nachfolger angeheftet, aber für seine drei Töchter wollte er ein anderes Szenario. Er wollte, dass wir unseren eigenen Interessen folgen, wozu auch immer das führen würde", sagt Marina. "Diese Freiheit habe ich immer als sehr angenehm empfunden." Es öffnete ihr die Tür, um Erfahrungen im Bankwesen zu sammeln, bevor sie in die Welt der Geräte eintrat. Dieser Hintergrund verschaffte ihr eine wertvolle finanzielle Perspektive, die im Baugewerbe und in der Industrie oft fehlte. "Es ist immer wichtig, Geschäftsprozesse aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und immer wieder von anderen zu lernen", sagt sie.

Wechsel in der Führung

Noch bevor Marina vollständig im Aufsichtsrat vertreten war, wurde sie gebeten, die rechte Hand des damaligen Geschäftsführers bei der Bewältigung der Finanzkrise zu sein. Dies markierte den Beginn eines rasanten Aufstiegs im Unternehmen. "Schon bald bereitete ich Stücke für Banken vor und bekam neben dem Finanzbereich auch die Bereiche Personal und IT in die Hand." Im Januar 2011 begann Marina als Interimsgeschäftsführerin und ein Jahr später wurde sie zur Geschäftsführerin der Nooteboom-Gruppe ernannt.

Was Marinka an dem Unternehmen fasziniert, ist, dass das, was als rohes Stahlblech reinkommt, am Ende als raffinierte Anhänger wieder herausrollt. Diese Verwandlung vom Rohmaterial zu hochwertigen Produkten inspiriert sie immer wieder. "Es macht mich stolz, Teil der niederländischen Fertigungsindustrie zu sein. Ein paar Dinge sind mir definitiv im Gedächtnis geblieben", sagt Marina und verweist auf die Entwicklung des Unternehmens. "Die Gruppe ist deutlich datengesteuerter geworden und die Organisation ist weniger pyramidenförmig. Wir sind von der Führung zu selbstverwalteten Teams übergegangen, wobei die Verantwortung so niedrig wie möglich in der Organisation angesiedelt ist."

Arbeit an der Vielfalt

In dem Bestreben, den Wandel voranzutreiben, arbeitet Nooteboom zunehmend mit Universitäten, Hochschulen und der Industrie zusammen, um Innovationen voranzutreiben. Dabei unterstreicht Marina die Bedeutung eines nachhaltigen Wandels und der Vielfalt in der Branche. Sie selbst dient als inspirierendes Beispiel für Frauen in einer Männerwelt. "Ich sehe mich als Musterbeispiel dafür, dass es auch als Frau großen Spaß macht, in einem technischen Umfeld zu arbeiten", sagt sie. Ihre Botschaft an Frauen in der Ausrüstungsindustrie ist klar: "Traut euch! Folgen Sie Ihrem Bauchgefühl und lassen Sie sich von Ihrer Intuition leiten. Die Vielfalt in unserer Branche ist nur positiv."

Marina Nooteboom ist eine inspirierende Geschäftsfrau, die zeigt, dass Entschlossenheit und Visionen wichtiger sind als das Geschlecht, um erfolgreich zu sein. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für andere Frauen. Unter ihrer Führung wächst die Nooteboom-Gruppe weiter und innoviert, was nicht unbemerkt geblieben ist. Nach ehrenvollen Erwähnungen (Top 5) in der Kategorie Diamond (> 50 Millionen Euro Umsatz) des Networking-Clubs The Next Women folgte Ende 2021 die ultimative Anerkennung in Form des Ehrentitels Geschäftsfrau des Jahres 2022. "Darauf bin ich sehr stolz, auch wenn ich gleich hinzufügen möchte, dass ich das definitiv nicht alleine geschafft habe."

Mit vereinten Kräften

Innerhalb der Organisation ist viel Wissen vorhanden, und durch die Kombination mit äußeren Einflüssen will Nooteboom weitere Fortschritte erzielen. "Wir können nicht stillstehen, wir müssen uns ständig verändern", sagt Marina. "Letztendlich haben wir nur ein Ziel: die Zufriedenheit unserer Kunden. Als Team geben wir unser Bestes, um das zu erreichen, und wir tun es mit vereinten Kräften. Ich habe versucht, den Schatz, den frühere Generationen angelegt haben, einzulösen und zu ergänzen. Das, was ich im Bankwesen gelernt habe, kommt mir noch oft zugute. In dieser Welt ist es üblich, dass alle Akten in Ordnung sind. In der Wirtschaft wird das oft lockerer gehandhabt."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten