(32 - 36 Stunden)
Amersfoort steht am Vorabend einer großen Mobilitätswende und Sie werden dringend gebraucht. Als Tiefbau- und Straßenbauberater sind Sie Unternehmensberater und Sparringspartner auf operativer und taktischer Ebene und von A bis Z an Projekten im öffentlichen Raum beteiligt. Ihr Spezialgebiet: Straßen sowie unter- und oberirdische Infrastrukturen. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für persönliche Akzente und Innovation.
Amersfoort wächst schnell und entwickelt sich in rasantem Tempo. Um sicherzustellen, dass Amersfoort eine großartige Stadt zum Leben, Arbeiten und Spielen bleibt, müssen wir den verfügbaren Raum gut nutzen. Wir haben große Ambitionen, eine wichtige regionale Position und stehen vor großen Herausforderungen in den Bereichen Wohnen, Nachhaltigkeit und Mobilität. Als Berater für Tiefbau und Straßenbau können Sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Amersfoort lebenswert und zugänglich bleibt.
In dieser Funktion arbeiten Sie an der Verwaltung und Erneuerung von Straßen in unserem öffentlichen Raum. Dabei haben Sie viel Raum, um Ihre Liebe zum Beruf in Innovationen umzusetzen. Denn gerade durch eine andere Sichtweise können wir die Herausforderungen meistern, vor denen wir stehen. Sie beraten über Chancen und Möglichkeiten bei Sanierungsprojekten und sind von Anfang bis Ende dabei.
Sie können mit einer Menge Abwechslung rechnen. Im einen Moment streiten Sie sich mit Kollegen über Managementfragen, im nächsten prüfen Sie neue Pläne oder erforschen technische Lösungen. Dabei werden Sie regelmäßig mit Einwohnern, Partnern, Behörden und anderen Beteiligten in Kontakt kommen. Je nach Ihrer Erfahrung und Ihrem Ehrgeiz haben Sie die Möglichkeit, neben technischen und Managementaufgaben auch an politischen Fragen zu arbeiten. Kurzum, eine anspruchsvolle Aufgabe für einen wissbegierigen Berater, der etwas bewegen will.
Beispiele für Ihre Arbeit:
Amersfoort ist eine Stadt mit über 160.000 Einwohnern, in der Geschichte und Innovation Hand in Hand gehen. Eine wachsende Stadt, die sich in rasantem Tempo entwickelt. Eine Stadt voller nachhaltiger und sozialer Initiativen, an denen sich jeder beteiligen kann. Im Jahr 2023 wird Amersfoort die internationale Anerkennung als Europäische Stadt des Jahres erhalten. Rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen sorgen dafür, dass Amersfoort eine großartige Stadt zum Leben, Arbeiten und Spielen bleibt. Wir tun dies gemeinsam mit der Stadt: mit Einwohnern, Unternehmern, Freiwilligen und Partnern. Die Kolleginnen und Kollegen schätzen die positive, ergebnisorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre: Wir machen es gemeinsam. Und Sie bekommen den Freiraum, den Sie brauchen, um Ihre eigene Funktion und Entwicklung zu gestalten.
Sie arbeiten in der Abteilung Lebensumfeld (ca. 100 Mitarbeiter). In dieser Abteilung arbeiten die Kollegen gemeinsam mit Partnern und Einwohnern an der Verwaltung und Verbesserung des öffentlichen Raums in Amersfoort. Sie arbeiten unter anderem mit Ihren Kollegen aus dem Tiefbauteam und den Gebietsmanagern der Stadtverwaltung Amersfoort zusammen. Die Atmosphäre in der Abteilung ist engagiert und familiär.
Der Posten des Straßenbauberaters ist ein vielseitiger Posten, bei dem Sie in alle Facetten des Managements einbezogen werden. Sie überlegen beispielsweise, wann der richtige Zeitpunkt für die Instandhaltung ist, und entscheiden, ob der Ansatz groß- oder kleinräumig sein sollte. Sie wägen Optionen im Bereich der Finanzen, der Nachhaltigkeit und der Machbarkeit ab. Als Projektinitiator haben Sie und Ihre Kollegen außerdem direkten Einfluss darauf, was aus geschieht. Dadurch wird die Arbeit greifbar und sinnvoll, um zur Lebensqualität der Stadt beizutragen.
Rolf, Berater für Tiefbau und Straßenbau
Arbeit, die wirklich zählt: Hier können Sie etwas für die Stadt bewegen. Bei der Gemeente Amersfoort arbeiten Sie an großen Aufgaben in einer kompakten Organisation. Wir bieten viel Raum, um Ihre Talente zu entwickeln und in Ihr Wachstum zu investieren. Sie erhalten Vertrauen und Verantwortung in einer Organisation, die viel von Ihnen verlangt, aber auch viel möglich macht. Darauf können Sie sich verlassen:
Sie sind begeisterungsfähig, analytisch und kooperativ. Durch Erfahrung oder Ausbildung verfügen Sie über die richtigen Fachkenntnisse für diese Aufgabe. Außerdem bringen Sie die richtigen Kommunikationsfähigkeiten und eine Portion Mut mit, um die verschiedenen Interessengruppen richtig zu beraten. Sie sind auch in der Lage, über die Grenzen Ihres Fachgebiets hinauszuschauen. Sie sehen, was getan werden muss, und können dies in einen Vorschlag umsetzen, mit dem die verschiedenen Parteien arbeiten können. Auch wenn Sie noch nie für eine Gemeinde gearbeitet haben und sich für diese Stelle begeistern können, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!
Außerdem bringen Sie mit:
Haben Sie Fragen zum Stelleninhalt? Rufen Sie Anjali Bhageloe-Kali, Teamleiterin der Abteilung Umwelt, an: 033 469 54 96.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte telefonisch oder per WhatsApp an Cathy Cats, Recruitment Officer, unter der Telefonnummer 06 4117 4202.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Wenn Sie auf "Bewerben" klicken, können Sie uns Ihre Kontaktdaten, Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf übermitteln.
Wir schließen den Einstellungsprozess ab, wenn wir die richtige Person gefunden haben.
Fühlen Sie sich in Amersfoort wie zu Hause, Sie sind willkommen, so wie Sie sind. Wir möchten Ihnen ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie das Beste aus sich herausholen können und in dem es Raum für Unterschiede gibt. Denn gerade die Vielfalt hilft uns, bessere Lösungen für die Herausforderungen zu finden, vor denen wir stehen. Wir sind neugierig auf Ihr Talent, unabhängig davon, wo Sie geboren wurden, wen Sie lieben oder woran Sie glauben. Und wenn Sie eine (berufliche) Einschränkung haben, schauen wir gemeinsam, was möglich ist und was Sie brauchen, um Ihre Arbeit gut zu machen. Lesen Sie mehr über Selbst sein in der Gemeinde Amersfoort.