Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Rotototilt erweitert sein Angebot an Schnellwechslern, um mehr Anbaugeräte und Anwendungen zu ermöglichen

Rototilt erweitert sein Angebot an Schnellkupplungen, um mehr Anbaugeräte und Anwendungen aufnehmen zu können

Rototilt stellt eine neue Generation von Schnellwechslern vor, die eine wesentlich größere Flexibilität und die Möglichkeit für vielfältigere Anbauten und Anwendungen bietet. Sie umfasst 41 neue Varianten in Standard- und QuickChange-Ausführung, darunter neue Modelle für den Abbruchbereich.

Der Schnellwechsler ist die Verbindung zwischen dem Arbeitsgerät und dem Drehtisch oder Bagger. Er ist eine Schlüsselkomponente, damit die gesamte Einheit ordnungsgemäß funktioniert. Jetzt erweitert Rototilt sein Angebot erheblich. Vier neue Schnellkupplungen mit insgesamt 41 Variationen werden auf den Markt gebracht, die zu den meisten Lochmustern auf dem Markt passen.

"Obwohl der QuickChange eine etwas versteckte Komponente im Dreh-Kipp-System ist, ist er ein Schlüssel zum Funktionieren des gesamten Systems", sagt Jörgen Bergfors, Produktspezialist. "Besonders für die Nutzer des QuickChange ist es wichtig, dass wir eine dauerhafte und flexible Lösung schaffen können. Wir haben unsere Ohren offen gehalten und können mit diesem neuen Sortiment den Bedarf an deutlich mehr Werkzeugen und Anwendungen decken. Außerdem haben die Schnellwechsler für Anbaugeräte einen Ausgleich von 6 Grad, was in Kombination mit unserer Schwenkneigung optimal ist."

a226070b18306755 org

Neben einem größeren Angebot für den Endverbraucher bedeutet diese neue Generation auch große Vorteile für die Händler von Rototilt-Produkten. Unter anderem, weil die neuen Schnellwechsler sowohl in der Standardausführung als auch mit QuickChange das gleiche Grunddesign haben.

"Im Grunde genommen müssen unsere Händler weniger Basismodelle vorrätig halten und können problemlos verschiedene Varianten zusammenstellen", sagt Jörgen.

Schwerere Modelle

Zusätzlich zu den Schnellkupplungen für Anbaugeräte bietet Rototilt weitere Varianten für schwere Arbeiten an, beispielsweise für den Abbruchbereich. In der neuen Reihe gibt es auch eine Version ohne Grundplatte, auf die ein schweres Anbaugerät direkt aufgeschweißt werden kann.

"Mit unserem vollautomatischen QuickChange-Schnellwechselsystem kann der Baggerfahrer das Drehanbaugerät sehr schnell abkoppeln, um auf schweres Gerät wie Hämmer und Sortiergreifer umzusteigen. Der schweißbare QuickChange wird unseren Anwendern im Abbruchsegment große Vorteile bieten", sagt Jörgen.

Da die Schnellwechsler dem Open-S-Standard entsprechen, können die Endanwender die Rototilt-Schnellwechsler auch mit Maschinenschnellwechslern und schwenkbaren Anbaugeräten kombinieren, die demselben Standard entsprechen. Dies öffnet auch Türen für Hersteller von Anbaugeräten, die ihre Produkte für QuickChange vorbereiten wollen, sagt Jörgen.

"Das ist eine gute Nachricht für alle, die Kupplungen, Anbaugeräte oder Drehteller mit dem Open-S-Standard verwenden", sagt Bergfors. "Andere Gerätehersteller, etwa für die Abbruchindustrie, können dies ihren Kunden ebenfalls als Paket anbieten."


Der Verkauf der neuen Generation von Schnellwechslern soll im Herbst 2023 beginnen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten