Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Renault Trucks digitalisiert Fahrerhaus und führt neue Sicherheitsfunktionen für schwere Lkw ein

Renault Trucks digitalisiert das Fahrerhaus und führt neue Sicherheitsfunktionen für schwere Lkw ein

Mit dem Fokus auf das Wohlbefinden und die Sicherheit des Fahrers hat Renault Trucks seine Baureihen Renault Trucks T, T High, C und K grundlegend verbessert. Der Hersteller hat den Innenraum optimiert, um den Komfort und die Ergonomie zu verbessern, und seine Lkw mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die den Fahrer unterstützen und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Diese Merkmale werden auch bei den vollelektrischen Renault Trucks E-Tech T & C verfügbar sein, die im Herbst in Produktion gehen.

Renault Trucks arbeitet ständig daran, seine Fahrzeuge zu verbessern und den Fahrern ein sichereres, funktionelleres und komfortableres Arbeitsumfeld zu bieten. Deshalb stattet der Hersteller seine Baureihen T, T High, C & K mit neuen Sicherheitsmerkmalen und einer neuen Innenausstattung aus, die für noch mehr Komfort sorgt, sowohl während der Fahrt als auch in den Pausen. Diese Technologie wird auch in den kürzlich vorgestellten Modellen Renault Trucks E-Tech T & C verfügbar sein.

p041405 interieur T High

Optimierter Fahr- und Wohnkomfort an Bord

In der Kabine wurden die Ausstattung und das Layout optimiert, um den Fahrern ein angenehmeres Arbeits- und Lebensumfeld zu bieten, indem Ergonomie, Komfort und Produktivität noch besser kombiniert werden.

Das Armaturenbrett verfügt über ein neues verstellbares digitales 12-Zoll-Hauptdisplay, das durch einen sekundären Multifunktions-Touchscreen mit einer intuitiven Android-Automobile-Schnittstelle für eine schnelle Bedienung und den Zugriff auf verschiedene Einstellungen und Funktionen ergänzt wird. Der Fahrer kann die Funktionen des Haupt- und des sekundären Displays sicher über die Bedienelemente am neu gestalteten Lenkrad steuern, Telefonanrufe und Musik(-Medien)-Einstellungen können auch vom Lenkrad aus bedient werden. 

Um das Fahren zu erleichtern, ist es möglich, die Navigationshilfe zentral anzuzeigen. Erweiterte Kameraansichten erhöhen ebenfalls die Sicherheit. Die Lkw können auch mit einem kabellosen Induktionsladegerät für Telefone ausgestattet werden.

Für optimalen Fahrkomfort kann das neue "D"-förmige Lenkrad mit einer Lederoberfläche ausgestattet werden. Das neue, kleinere Lenkrad mit abgeflachter Unterseite bietet dem Fahrer mehr Bewegungsfreiheit hinter dem Lenkrad. Die Sitze und das Armaturenbrett des Renault Trucks T, T High, C & K können nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Die Sitze sind entweder mit Stoffbezug oder mit Halbleder in Kombination mit Stoff ausgestattet. Bei der Armaturentafel haben Sie die Wahl zwischen einem Kompakt- oder einem Panorama-Armaturenbrett in Anthrazitgrau oder Schwarz mit roten Akzenten. Die vollelektrischen Modelle Renault Trucks E-Tech T & C haben eine eigene Lackierung in Blau und Rot.

Die Baureihen Renault Trucks T, T High, C und K sowie die Modelle Renault Trucks E-Tech T und C sind mit einer dreifach verstellbaren Lenksäule ausgestattet. Damit kann der Fahrer die optimale Sitzposition hinter dem Lenkrad einnehmen, um ein Höchstmaß an Übersicht und Komfort zu erreichen, ganz nach seinem Körperbau und seinen persönlichen Vorlieben. Die Lenksäule lässt sich mit einem einzigen Druck auf den Fußschalter verstellen, mit dem sowohl die Höhe als auch die Tiefe und die Neigung des Lenkrads eingestellt werden können. Präzision und Sicherheit sind garantiert, da die Einstellung mit beiden Händen am Lenkrad vorgenommen werden kann und die Position sofort nach Loslassen des Fußschalters einrastet.

Renault Trucks E Tech T 02 0

Fortschrittliche Fahrerassistenztechnologien

Die Modelle der schweren Lkw-Baureihe Renault Trucks 2024 sind mit den neuesten Fahrerassistenztechnologien und den effektivsten Notbremssystemen ausgestattet, um die Sicherheit der Fahrer, ihrer Ladung und anderer Verkehrsteilnehmer, einschließlich gefährdeter Fußgänger und Radfahrer, zu gewährleisten.

Der Hersteller hat rund um das Fahrzeug Radare und Kameras installiert, die das Sichtfeld des Fahrers vergrößern. Diese Systeme tragen dazu bei, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, Manöver zu vereinfachen und das Unfallrisiko zu verringern. Optional können bis zu fünf Kameras hinzugefügt werden, um den Bereich um das Fahrzeug, die Ladung oder die Sattelkupplung beim An- und Abkuppeln zu überwachen. 

Die Fahrer werden automatisch über den Reifendruck des Lkw und des Anhängers informiert und bei Abweichungen gewarnt, was einen übermäßigen Kraftstoffverbrauch oder eine Reifenpanne verhindern kann. Die Fahrzeuge sind auch mit einem Geschwindigkeitswarnsystem (ISA: Intelligent Speed Assist) ausgestattet, das mit einer Kamera die Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt und den Fahrer bei Überschreitung warnt, um Unfälle und Bußgelder zu vermeiden.

Für maximale Sicherheit können die Modelle Renault Trucks T, T High, C und K mit einem Fahrerairbag in Kombination mit einem Gurtstraffer ausgestattet werden (serienmäßig bei den Modellen Renault Trucks E-Tech T und C).

Um den Kraftstoffverbrauch und damit den CO2-Ausstoß zu optimieren, können die Fahrzeuge mit dem Optivision Map Based System ausgestattet werden, das während der Fahrt topografische Daten an den Bordcomputer übermittelt, um die Schaltstrategien zu optimieren. Auch die Module Check und Map der Flottenmanagement-Software Optifleet gehören hier zur Standardausstattung, um die Fahrweise zu überwachen und zu optimieren und die Fahrten noch effizienter zu planen. Diese Funktion ist serienmäßig in den Modellen Renault Trucks E-Tech T & C verfügbar.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten