Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Parijs epicentrum voor schone bouwmachines

Paris ist das Epizentrum für saubere Baumaschinen

Größte Fachmesse für Baumaschinen legt den Schwerpunkt auf emissionsfreies Arbeiten

Na een afwezigheid van 6 jaar vormt Parijs komend voorjaar eindelijk weer het decor van een van de grootste vakbeurzen voor bouwmaterieel in Europa: Intermat. Hoewel de lange afwezigheid misschien anders doet vermoeden, heeft de sector allesbehalve stilgestaan. Emissieloos werken zal van 24 t/m 27 april 2024 een hoofdrol opeisen, zo blijkt na een rondgang langs fabrikanten die als eerste hun aanwezigheid in Parijs hebben toegezegd.

41233851030 93a476ba75 o
Komatsu is ook volgend jaar weer van de partij op Intermat.

Inzwischen haben bereits viele führende Namen ihre Teilnahme an der Messe bestätigt, darunter Ausa, Epiroc, Faymonville, Hitachi, Kobelco, Liebherr, Magni und Volvo. Sie gesellen sich zu den bereits angemeldeten Ausstellern, deren Teilnahme bereits angekündigt war: Alphi, Bobcat, Cummins, Imer, Komatsu, Groupe Monnoyeur (einschließlich CAT), Putzmeister, Sany, Sateco, Schwing Stetter, Sunward, Takeuchi, Topcon und Wacker Neuson.

28175309927 d304b4d2ca o
2018 noch Diesel, aber 2024 verspricht der Durchbruch der emissionsfreien Maschinen zu werden.

Eine Reise nach Paris
Niederländische Unternehmen, die noch an einer der größten Baumaschinenmessen Europas teilnehmen möchten, können sich an die niederländische Niederlassung von Promosalons wenden, einem globalen Partnernetzwerk, das 70 der wichtigsten französischen Fachmessen in verschiedenen Sektoren fördert. Coen Rosdorff von Promosalons teilt außerdem mit, dass sich interessierte Besucher der Intermat bereits jetzt für einen Besuch in Paris orientieren können.

"Fahrkarten für den Thalys können in der Regel vier Monate im Voraus gebucht werden und sind auch dann noch sehr günstig (ab 70 € pro Strecke). Es lohnt sich auch, jetzt ein Hotel mit Stornierungsoption in Paris zu buchen. Die Intermat hat einen großen Vorteil gegenüber beispielsweise der Bauma in München: Die Region Paris ist von den Niederlanden aus viel einfacher zu erreichen und verfügt über viel mehr Hotelzimmer, was die Preise akzeptabel hält. Angesichts der vielen führenden Hersteller, die bereits ihre Teilnahme zugesagt haben, erwarte ich, dass auf der Intermat sehr viele Innovationen und neue Modelle zu sehen sein werden." Voor alle informatie over de Intermat 2024 ga je naar: www.intermatconstruction.com

Davy Guillemard, CEO van Volvo Construction, laat weten dat “Intermat 2024 zichzelf opnieuw heeft uitgevonden om de problemen van het emissievrij maken van de bouwsector aan te pakken, zich aan te passen aan de milieueisen en vooruitgang te boeken op de weg naar duurzaamheid. Omdat deze doelstellingen bijzonder nauw aansluiten bij de fundamentele waarden en ambities van de Volvo Groep, die vastbesloten is om een proactieve leider in verandering te zijn en de koolstofarme weg te versnellen, hebben we ervoor gekozen om onze klanten en partners uit te nodigen om ons te ontmoeten op Intermat in Parijs om al onze CO2-arme oplossingen te presenteren.

Elektrisch

Unterstützung erhält Guillemard von François Escourrou, CEO von Wacker Neuson: "Unser Konzern sieht der nächsten Intermat-Messe mit dem Thema 'Low Carbon' mit großem Interesse entgegen und hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2025 um 50% gegenüber 2019 zu reduzieren. Um dies zu erreichen, haben wir uns entschieden, unsere Maschinen auf elektrische Energie umzustellen, um die CSR-Politik unserer Kunden zu unterstützen. Daher werden wir auf der Intermat 2024 viele neue Produkte vorstellen, mit rund 40 neuen Maschinen im elektrischen Bereich, aber auch im Bereich der damit verbundenen Dienstleistungen und der Digitalisierung."

Olivier Saint-Paul, CEO von PL2M: "Wir von PL2M, dem Marktführer für Nachbehandlungsmaschinen, freuen uns darauf, an der nächsten Intermat teilzunehmen und unseren Beitrag zum kohlenstofffreien Übergang in der Bauindustrie zu leisten. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, neue Lösungen vorzustellen, die konsequent auf die Zukunft ausgerichtet sind und unser Angebot an Nachbehandlungsmaschinen, Fließestrichpumpen und traditionellen Estrichförderern ergänzen. Unsere Marken Putzmeister, Lancy und Brinkmann werden auf unserem Stand mit einer breiten Palette von Innovationen für immer mehr Leistung und Sicherheit auf den Baustellen und eine geringere Belastung für die Umwelt vertreten sein."

Die Intermat 2024, die zum ersten Mal nicht sechs, sondern vier Tage umfasst, soll die gesamte Baubranche mit einer gemeinsamen Zukunftsvision zusammenbringen und ihre kollektive Exzellenz nutzen, um die wichtigsten Themen der Branche in den Bereichen Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, CSR-Engagement, Ausbildung und Beschäftigung anzugehen und eine Plattform für den Dialog mit der Regierung zu bieten.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten