Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Modulare Gebäude werden mit der Plug&Play-Lösung von Algeco immer nachhaltiger
Für den Ausbau der Autobahn A1 zwischen Apeldoorn und Twello lieferte Algeco die Schottwände, verschiedene Schaltanlagen, eine Lager- und Werkstatt in Form eines Schuppens und verschiedene freistehende Einheiten.

Modulare Gebäude werden mit der Plug&Play-Lösung von Algeco immer nachhaltiger

Nachhaltigkeit spielt bei Infrastrukturprojekten eine immer wichtigere Rolle. Das gilt auch für temporäre Unterkünfte wie Bau- und Büroeinheiten, Lagercontainer, Schotten und Schuppen. Das ist genau das, was Algeco am besten kann. Mit seiner 360 Produkte umfassenden Produktpalette, Algeco Eco Solutions und Algeco Solar, bietet das Unternehmen interessante Lösungen, um sowohl die Energiekosten als auch den ökologischen Fußabdruck von modularen Gebäuden zu reduzieren. Kein Wunder, dass sie von großen Bauunternehmen wie Heijmans in Anspruch genommen werden.

Die Verbreiterung der Autobahn A1 zwischen Apeldoorn und Twello ist ein gutes Beispiel dafür, wie Algeco zu den Nachhaltigkeitsanforderungen eines Infrastrukturprojekts beiträgt. Dieses Projekt ist ein nachhaltiges Beispiel für zukünftige Infrastrukturprojekte. Und so müssen auch die temporären Unterkünfte die notwendigen Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. "Für die Verbreiterung der Autobahn A1 zwischen Apeldoorn und Twello haben wir nicht nur die Schottenbaracke geliefert, sondern auch mehrere Schaltanlagen, eine Lager- und Werkstatt in Form eines Schuppens und mehrere freistehende Einheiten. Alles verteilt über die 15 Kilometer lange Strecke", sagt Borut Nastran, Country Manager bei Algeco Nederland. "Der Schottenschuppen, den wir hier gebaut haben, besteht aus einer Schicht. Wir können es aber auch zwei- oder dreistöckig bauen. Was ihn besonders nachhaltig und rund macht, sind die Holzsandwichpaneele, die Tatsache, dass die Heizung und Kühlung über eine energieeffiziente Split-Klimaanlage mit Wärmepumpentechnologie geregelt wird, dreißig Solarpaneele auf dem Dach, energieeffiziente LED-Beleuchtung und wassersparende Wasserhähne in der Hütte. Und nicht zuletzt sind die Transportbewegungen minimal. Die Sandwichpaneele passen auf einen Lastwagen. Würden Sie sich für vorgefertigte Einheiten entscheiden, bräuchten Sie viel mehr Lastwagen, um die gleiche Fläche zu erhalten.

Borut Nastran
Borut Nastran, Landesleiter Algeco Niederlande.

Nachhaltige Visitenkarte

Außerdem gibt es auf dem Abschnitt A1 mehrere von Algeco vermittelte Mieteinheiten. Diese dienen als Informations- und Besucherzentren für Anwohner und andere Interessenten. Sie werden mit Möbeln und Teppichboden für ein luxuriöses Erscheinungsbild geliefert. Diese Einheiten sind optimal isoliert, mit Sonnenkollektoren und LED-Beleuchtung ausgestattet. "Alles in allem ist das A1-Projekt eine tolle Visitenkarte für unseren 360-Grad-Service, bei dem wir eine komplette Ausstattung liefern, von Möbeln, Sanitäranlagen und WiFi bis hin zu Feuerlöschern, Bewegungsmeldern und Kameras."

Unit Algeco Fire X
Die innovativen Algeco Fire-X Einheiten. Diese Geräte sind aus nachhaltigen, hochwertigen Materialien gefertigt und minimieren den ökologischen Fußabdruck.

Plug&play-Solarmodule für modulare Dächer

Die Entwicklung ist rasant, und Algeco arbeitet ständig daran, die Nachhaltigkeit seiner Dienstleistungen und Produkte zu erhöhen, um seinen Kunden zu helfen, ihre Energiekosten so weit wie möglich zu senken und ihre Projekte noch nachhaltiger zu gestalten. Algeco Solar ist dafür ein gutes Beispiel. Algeco Solar ist eine Plug&Play-Lösung, die modulare Gebäude mit nachhaltiger Solarenergie versorgt. Das System besteht aus einem Stahldachrahmen mit fünf Photovoltaikmodulen und liefert bis zu 2.175 Watt Peak pro Einheit. Genug, um die Standardverbraucher in einem Containermodul mit Strom zu versorgen: Beleuchtung, Klimatisierung, Netzwerktechnik, aber auch PCs, Telefone und Drucker. "Dank des Plug&Play-Systems sind die Kosten wesentlich geringer als bei der Installation herkömmlicher Solarmodule. Das System ist flexibel und skalierbar, d. h. es kann an die spezifischen Bedürfnisse jedes Projekts angepasst werden, unabhängig von dessen Größe und Komplexität. Außerdem ist unser Algeco Solar mit Mikro-Wechselrichtern und einem Kommunikations-Gateway ausgestattet. Damit können die Stromproduktion und die Selbstversorgung des Containergebäudes jederzeit über einen WLAN-Zugang auf einem mobilen Gerät überwacht werden. Diese Lösung eignet sich besonders für große Infrastrukturprojekte, bei denen der Energiebedarf oft hoch ist und bei denen Nachhaltigkeit zunehmend im Mittelpunkt steht."

Algeco Solar
Das Plug&Play-System besteht aus einem Stahldachrahmen mit fünf Photovoltaikmodulen und liefert bis zu 2.175 Watt Peak pro Einheit.

Schöne Schritte mit Eco Solutions

Algeco wirbt jedoch nicht nur für Sonnenkollektoren und LED-Beleuchtung. Unter dem Namen Algeco Eco Solutions bietet das Unternehmen auch Sensoren und Wasserpumpen, Wechselrichter, Ladestationen, intelligente Gebäudelösungen, Wärmerückgewinnungssysteme mit CO2-Zählern und mehr als Teil einer Gesamtlösung für die Unterkunft an. Dies steht im Einklang mit dem Engagement für eine nachhaltigere Zukunft und mit dem Net Zero 2050-Ansatz der Modular Group. "Wir sehen eine steigende Nachfrage und den Bedarf an höheren Isolationswerten für temporäre Unterkünfte. Wir reagieren darauf, indem wir unter anderem eine stärkere Dach-, Wand- und Bodenisolierung verwenden. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, Regenwasser für die Toilettenspülung aufzufangen und Energie aus Sonnenkollektoren zu speichern. Der ESG-Bericht (Environmental, Social and Governance) 2023 der globalen Modular Group, zu der auch Algeco gehört, beweist, dass wir es nicht bei schönen Worten belassen, sondern tatsächlich Schritte in Richtung einer echten Kreislaufwirtschaft unternehmen. Der Bericht zeigt unter anderem, dass 55% des kollektiven Wasserverbrauchs reduziert wurden. Darüber hinaus wurden 75% Abfall auf Deponien reduziert und alle Mitarbeiter haben zusammen 5.145 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Und als Sahnehäubchen haben wir für unsere Nachhaltigkeitsbemühungen eine EcoVadis-Medaille erhalten!"     

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Algeco B.V..

Algeco-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Algeco-Logo Telefoonnummer +31 (0)800 - 485 0485 E-Mail-Adressen [email protected] Website algeco.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten