Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
INTERMAT 2024 – Ontdek CO2-neutrale vernieuwing

INTERMAT 2024 - Entdecken Sie CO2-neutrale Innovationen

Entdecken Sie CO2-neutrale Innovationen: Marktführer zeigen ihre innovativen Lösungen und Technologien!

Die nächste Ausgabe der INTERMAT, der Fachmesse für nachhaltige Gebäudelösungen und -technologie, findet vom 24. bis 27. April 2024 in Paris statt. Die größten internationalen Hersteller in diesem Bereich wählen bereits diese Veranstaltung, um ihre innovativen Ansätze zu präsentieren, die seit der letzten Ausgabe 2018 an Dynamik gewonnen haben, um die Herausforderungen des Übergangs zu "Netto-Null" zu bewältigen. Die Ausgabe 2024 wird die Plattform für diese Unternehmen und für den gesamten Bausektor sein, der mobilisiert und vereint werden soll, um diese Herausforderungen im Rahmen der nationalen französischen Strategie für geringen Kohlenstoffausstoß bis 2050 zu bewältigen.

Schermafbeelding 2023 08 15 om 15.44.56

Seit dem Runden Tisch, der am 20. April mit der gesamten Bauindustrie abgehalten wurde, haben neue führende Namen ihre Teilnahme an der Messe bestätigt, darunter Ausa, EPIROC, Faymonville, Liebherr, Magni und Volvo. Sie gesellen sich zu den bereits angemeldeten Ausstellern, deren Teilnahme bereits früher angekündigt worden war: Alphi, Bobcat, Cummins, Imer, Komatsu, Groupe Monnoyeur, Putzmeister, Sany, Sateco, Schwing Stetter, Sunward, Takeuchi, Topcon, Wacker Neuson.

Drei der führenden Aussteller erläutern ihre Beweggründe für die Teilnahme an der Messe, die nach sechsjähriger Abwesenheit eine wertvolle Gelegenheit bietet, eine konstruktive Beziehung zu allen Bau- und Baustellenfachleuten aufzubauen, die auf der Suche nach neuen kohlenstoffarmen Lösungen, Geräten und Technologien sind.

Davy Guillemard, CEO von Volvo ConstructionDie INTERMAT 2024 hat sich neu erfunden, um die Herausforderungen der Dekarbonisierung der Bauindustrie, der Anpassung an die Umweltanforderungen und des Fortschritts in Richtung Nachhaltigkeit anzugehen. Da diese Ziele den grundlegenden Werten und Ambitionen des Volvo-Konzerns besonders nahe stehen, der entschlossen ist, eine proaktive Führungsrolle im Wandel einzunehmen und den kohlenstoffarmen Weg zu beschleunigen, haben wir uns entschieden, unsere Kunden und Partner einzuladen, uns auf der INTERMAT 2024 zu treffen, um ihnen alle unsere kohlenstoffarmen Lösungen zu präsentieren."

François Escourrou, Vorstandsvorsitzender von Wacker NeusonUnsere Gruppe sieht der nächsten INTERMAT mit dem Thema 'Low Carbon' mit großem Interesse entgegen und hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2025 im Vergleich zu 2019 um 50% zu reduzieren. Um dies zu erreichen, haben wir uns für die Umstellung unserer Maschinen auf Elektroantrieb entschiedenEnergie zu unsere Kunden bei ihrer CSR-Politik zu unterstützen. Deshalb werden wir auf der INTERMAT 2024 viele neue Produkte vorstellen, sowohl im Bereich der Geräte, mit rund 40 neuen Maschinen im Elektrobereich, als auch bei den damit verbundenen Dienstleistungen und der Digitalisierung.

Olivier Saint-Paul, CEO von PL2M: "Wir von PL2M, dem Marktführer für Ausbaugeräte, freuen uns auf die Teilnahme an der nächsten INTERMAT 2024 und darauf, unseren Beitrag zum kohlenstofffreien Übergang in der Bauindustrie zu leisten. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, neue Lösungen vorzustellen, die konsequent auf die Zukunft ausgerichtet sind und unser Angebot an Nachbearbeitungsmaschinen, Fließestrichpumpen und traditionellen Estrichförderern ergänzen. Unsere Marken Putzmeister, Lancy und Brinkmann werden auf unserem Stand mit einer breiten Palette von Innovationen für immer mehr Leistung und Sicherheit auf den Baustellen und weniger Belastung für die Umwelt vertreten sein."

INTERMAT 2024: eine neu gestaltete Ausgabe rund um die vier großen Herausforderungen des Bauens

Die Ausgabe 2024 zielt darauf ab, die gesamte Bauindustrie um eine gemeinsame Zukunftsvision zu versammeln und ihre kollektive Exzellenz zu nutzen, um die wichtigsten Herausforderungen des Sektors in den Bereichen Dekarbonisierung und Energie, Digitalisierung, CSR-Engagement, Ausbildung und Beschäftigung anzugehen und eine Plattform für den Dialog mit der Regierung zu organisieren. Zu diesem Zweck wird sie sich auf vier Hauptsäulen stützen, die Highlights und Entwicklungen zu den vier wichtigsten Herausforderungen für die Bauindustrie bieten.

#1 INNOVATIONEN

Innovative Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen im Bauwesen

Industrieforum (neu im Jahr 2024)), dass die fünf großen Verbände des Baugewerbes DLR, EVOLIS, UMGO-FFB, FNTP, SEIMAT vereint: eine Agora mit einer Reihe von Vorträgen und Diskussionsrunden mit hochkarätigen Referenten, Baufachleuten, offiziellen Stellen, französischen und internationalen Ehrengästen und Perspektiven aus anderen Sektoren, um das Thema CO2-Null aus allen Blickwinkeln und in einer zukunftsorientierten Dimension anzugehen.

World of Concrete Europe Forum: eine Vortragsreihe, die sich mit der Betonindustrie, dem Material und seinen verschiedenen Anwendungen befasst;

INTERMAT-Innovationspreise: ein Wettbewerb, der die neuen Herausforderungen der Branche widerspiegelt, mit einer einzigartigen Sichtbarkeit vor und während der Messe dank eines speziellen Ausstellungsbereichs;

INTERMAT-Pressetage: 2 Tage, an denen Aussteller und Journalisten im Rahmen von Workshops und Vorträgen miteinander ins Gespräch kommen - am 18. und 19. Januar 2024.

#2 ENERGIE

Integration hochwertiger Energiequellen zur Unterstützung der Wirtschaft

Drehscheibe für neue Technologien und Energien (neu im Jahr 2024): ein Bereich für Aussteller und Start-ups sowie eine Rednerplattform;

Ein Vorführbereich für Ausrüstungen, vor allem für Elektrogeräte, um in den Arbeitsplatz der Zukunft einzutauchen, für den sich bereits zwei Aussteller angemeldet haben: Theam und River.

#3 NEUE FORMEL

Förderung von Geschäftsaktivitäten, finanziellen und personellen Ressourcen

Ein Raum, der dem Thema Arbeit und Ausbildung gewidmet ist und eine Plattform für Initiativen zur Förderung von Arbeitsplätzen, Workshops und Vorträge, Sitzungen zur Arbeitssuche usw. bietet.

INTERMAT Miettag: ein spezieller Tag, der dem Verleih von Ausrüstungen gewidmet ist, mit Beiträgen von internationalen Experten.

#4 GEMEINSAME ZIELE

Erreichen von Net Zero als Beitrag zum Schutz des Planeten

Ein neues Format der Messe in Bezug auf Angebot und Gestaltung (4 statt 6 Tage);

Eine angepasste Gestaltung der Messe auf der Grundlage nachhaltiger und kreislauforientierter Praktiken, mit verantwortungsvollen Produkten und Dienstleistungen; eine Veranstaltung, die einem möglichst breiten Publikum physischen und sozialen Zugang bietet.

Ein Ausstellerangebot rund um fünf Kompetenzbereiche

  • Erdbewegung, Abbruch und Transport,
  • Straßen, Materialien und Fundamente,
  • Aufzüge und Gabelstapler,
  • Hoch- und Tiefbau und Betonsektor, einschließlich der Veranstaltung World of Concrete Europe (WOCE), auf der die gesamte Wertschöpfungskette der Betonindustrie von der vorgelagerten bis zur nachgelagerten Stufe dargestellt wird;
  • Neu im Jahr 2024: Neue Technologien und Energie (Elektrizität, Wasserstoff, Erdgas, autonome Fahrzeuge, virtuelle Technologie usw.)

Und während der vier Messetage können die Besucher die Demonstrationszone besuchen, die integraler Bestandteil der INTERMAT DNA ist und im Mittelpunkt innovativer Geräte steht, die unter realen Bedingungen arbeiten.

paris.intermatconstruction.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten