Plattform für Tiefbau, unterirdische Infrastruktur, Energie, Baugeräte und Baumaschinen
Smarte Unterstützung für Maschinenführer

Intelligente Unterstützung für Maschinenführer

Erfolgreiche Weiterentwicklung

Bad Laasphe: Weber MT, der Spezialist für handgeführte Verdichtungstechnik, startet jetzt die Markteinführung der auf der letzten BAUMA vorgestellten Produktneuheiten. Eine dieser Innovationen ist der "Weber Smart Assist" (WSA). Das neue System unterstützt den Maschinenführer digital bei der Bedienung und Wartung der Maschinen.

PR Photo WeberSmartAssist

Die Bedienung von handgeführten Bodenverdichtern stellt den erfahrenen Bauarbeiter nicht unbedingt vor große Probleme. Der Fachkräftemangel auf den Baustellen und die zunehmende Vermietung von Maschinen führen jedoch zu neuen Herausforderungen. Die Anwender sind daher dankbar für Unterstützung bei Betrieb und Wartung.

An dieser Stelle kommt der neue Weber Smart Assist ins Spiel. Ein Produkt, das bekannte und neue Technologien vereint. Die Innovation besteht aus der bereits bewährten Verdichtungssteuerung COMPATROL und der Motorüberwachung MDM, die nun durch die Benutzerunterstützung WSA ergänzt wird.

Motorüberwachung

Mit dem seit vielen Jahren bewährten MDM-Motorüberwachungssystem wird der Motor immer dann abgeschaltet, wenn bei der Weiterfahrt ein Motorschaden zu erwarten ist. Verständliche, sprachunabhängige Symbole auf einem gut lesbaren Display warnen den Fahrer zum Beispiel vor zu hoher Motortemperatur, Ölmangel oder niedriger Batteriespannung. Auch der Verschmutzungsgrad des Luftfilters wird angezeigt und macht den Fahrer darauf aufmerksam, dass das Filterelement rechtzeitig gereinigt oder ausgetauscht werden sollte.

Weber Smart Assist

Benutzerunterstützung

Einfache Symbole auf dem Display unterstützen den Nutzer nun bei der Lösung des von der Motorüberwachung gemeldeten Problems sowie bei der Durchführung der regelmäßigen Wartung. Schritt für Schritt wird erklärt, wie das Luftfilterelement zu wechseln ist oder wo Motoröl nachgefüllt werden muss. Dies sind nur zwei Beispiele, bei denen Weber Smart Assist Unterstützung bietet. Viele Anwender kennen solche Hilfestellungen von Kopierern, die anzeigen, wie man einen Papierstau behebt.

WSA bietet noch mehr. Das kompakte Display liefert aktuelle Informationen über Motordrehzahl, Batteriespannung und die verbleibende Betriebszeit bis zum nächsten Service. Außerdem können aufgetretene Fehlermeldungen ausgelesen werden.

Verdichtungskontrolle

Ebenfalls Teil des Weber Smart Assist ist die Verdichtungskontrolle COMPATROL, die in einem neuen Design erscheint. Sie zeigt dem Anwender den Verdichtungsfortschritt in einem gut lesbaren und leicht verständlichen Balkendiagramm an. Schwachstellen im Boden können so rechtzeitig erkannt und behoben werden. Da unnötige Verdichtung verhindert wird, können bis zu 25% Zeit und Kosten eingespart werden.

Der Weber Smart Assist ist als neue Version mit der Bezeichnung WSA für die reversierbaren Bodenverdichter CR 6, CR 7, CR 8 und CR 9 erhältlich. Die Maschinen wiegen zwischen 400 und 700 kg und haben Zentrifugalkräfte zwischen 55 und 100 kN. Die Entwicklung des WSA wurde durch den Einsatz von Hatz-Dieselmotoren der Baureihe E1 ermöglicht. Die Motoren verfügen über eine elektronische Motorsteuerung, die automatisch die richtige Drehzahl einstellt.

Neu ist auch die Bedienung der Maschinen. Nach dem Starten wird die Vibration durch einen Knopfdruck eingeschaltet. Ein Gaspedal oder einen Hebel sucht man hier vergeblich. Es können zwei Motordrehzahlen gewählt werden, die auf die Fliehkraftkupplung abgestimmt sind. Den Rest regelt der Motor völlig selbstständig. WSA berücksichtigt auch ökologische Aspekte. Sobald die Maschine länger als 3 Minuten ohne Funktion läuft, schaltet der Motor automatisch in den Standby-Modus. So werden unnötige Emissionen vermieden.

Auf Wunsch können die Bodenverdichter CR 6 WSA und CR 7 WSA auch mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattet werden - eine weitere Neuentwicklung aus dem Hatz-Motorenwerk. Dies ermöglicht den Einsatz in Gräben oder geschlossenen Räumen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten