Die kultige FH-Serie von Volvo Trucks bekommt ein neues Familienmitglied: den Volvo FH Aero. Mit seinem aerodynamischen Design und innovativen Merkmalen bietet der Volvo FH Aero Energieeffizienz auf einem neuen Niveau. Er ist in vier Varianten erhältlich, darunter eine Biokraftstoff- und die preisgekrönte Elektroversion.
Dank verbesserter Aerodynamik und neuer Technologien, wie dem neuen Kamera-Monitor-System von Volvo, kann der neue Volvo FH Aero bis zu 5 Prozent an Energieverbrauch und Emissionen* einsparen.
"Der neue Volvo FH Aero ist unser kraftstoffeffizientester Lkw aller Zeiten, mit dem wir die CO2-Emissionen in unserer gesamten Produktpalette weiter senken", sagte Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. "Dies ist ein Volvo-Lkw von seiner besten Seite: ein sicherer, wunderschön gestalteter Lkw von hervorragender Qualität für schwierige Langstrecken-Transportaufgaben, der für den Erfolg unserer Kunden entwickelt wurde."
Der zum "International Truck of the Year 2024" gewählte Volvo FH Electric wird auch in der neuen Aero-Version angeboten - eine energieeffiziente Ergänzung der bereits umfangreichen Palette an Elektro-Lkw von Volvo. Darüber hinaus wird der Volvo FH16 der leistungsstärkste Lkw der Branche mit einem völlig neuen, effizienten 780-PS-Motor für härteste Einsätze sein.
Unabhängig davon, für welchen Antriebsstrang sich die Kunden entscheiden - Elektro-, Gas- oder Dieselantrieb - alle Varianten des neuen Volvo FH Aero profitieren von einem geringeren Energieverbrauch, einer größeren Reichweite und einem höheren Maß an Sicherheit und Fahrerlebnis.
Die neuen Aero-Lkw-Modelle werden im Zeitraum 2024-2025 schrittweise in vier Versionen auf den Märkten eingeführt: der Volvo FH Aero, FH Aero Electric, FH Aero on (Bio-) LNG und FH16 Aero.
Die Front des Volvo FH Aero-Fahrerhauses ist 24 Zentimeter länger als die des Standard-FH. Diese Verlängerung trägt wesentlich zu einem aerodynamischeren Lkw-Fahrerhaus bei. Die bessere Aerodynamik senkt nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern verbessert auch die Fahrstabilität bei windigen Verhältnissen.
Dank seiner verbesserten Aerodynamik verfügt der Volvo FH Aero Electric auch über bessere Freilaufeigenschaften. Dadurch kann beim Bremsen oder Bergabfahren mehr Energie in die Batterie zurückgespeist werden, so dass sie bei der nächsten Beschleunigung oder Steigung wieder zur Verfügung steht.
Die moderne, neue Frontpartie des Volvo FH Aero ist mit einer großen, markanten und leicht erkennbaren Volvo Iron Mark - der größten, die derzeit auf einem Volvo Lkw zu finden ist - und der Volvo Word Mark versehen, die deutlich darauf hinweisen, dass es sich um das neueste Modell von Volvo Trucks handelt.
Ein neues, fortschrittliches Kamera-Monitor-System trägt sowohl zur Aerodynamik als auch zur Sicherheit bei. Diese neue Lösung, die die traditionellen Außenspiegel ersetzt, öffnet das Sichtfeld des Fahrers und verbessert die Sicherheit für den Fahrer und die umliegenden Verkehrsteilnehmer.
Das Kamerasystem wirkt sich positiv auf die Sicht des Fahrers bei Regen und Dunkelheit, aber auch bei direkter Sonneneinstrahlung und beim Fahren in Tunneln aus. Bei Fahrten mit einem Anhänger verfügt das Kamerasystem über eine automatische Schwenkfunktion, die dem rotierenden Anhänger folgt.
Weitere Highlights, Merkmale und Vorteile des neuen Volvo FH Aero sind:
Der Volvo FH wird je nach Marktbedarf auch weiterhin mit einem serienmäßigen, nicht verlängerten Fahrerhaus angeboten werden.
*Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch kann variieren und hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Fahrgeschwindigkeit, der Verwendung des Tempomats, der Fahrzeugspezifikation, der Fahrzeugbeladung, der tatsächlichen Topografie, der Erfahrung des Fahrers, der Fahrzeugwartung und den Wetterbedingungen.