In der Abbruch- und Recyclingbranche werden Sortiergreifer aufs Äußerste gefordert. Hohe Stoßbelastungen und wenig Schmierung sind hier an der Tagesordnung. Ebenso wie Verunreinigungen von außen. "Von unseren Kunden wurden wir gebeten, einen robusten Greifer zu entwickeln.
und zuverlässigen Greifer zu produzieren."
"Daraus entstand unser HD-Sortiergreifer, der von so hoher Qualität ist, dass wir die einzigartige dreijährige Garantiezeit anbieten können", sagt Eline de Putter, Koordinatorin für Marketing und Kommunikation bei Pladdet. "Und besonders erfreulich für unsere Kunden ist, dass wir diesen Abbruchgreifer, wie auch viele andere Produkte, einfach auf Lager haben."
Das Familienunternehmen Pladdet besteht seit mehr als 80 Jahren und hat sich auf die Herstellung und Lieferung hochwertiger Anbaugeräte und Maschinen spezialisiert. "Bei der Konstruktion des Sortiergreifers HD war nur das Beste gut genug. Nur dann sind hohe Spitzenbelastungen durch Stöße und Arbeiten in hartem Material und aggressiven Stoffen kein Problem. Man denke nur an die schwimmend gelagerten Gelenkbolzen in Hemiax-Lagern mit Staubdichtung, die den Greifer besonders widerstandsfähig gegen Wasser, Sand und andere Verunreinigungen machen. Oder die beschwerten Greiferschalen aus Hardox® und der beschwerte Hauptrahmen aus hochfestem Stahl. Darüber hinaus verfügen die Sortiergreifer über einen Endanschlag im Rahmen. Das bedeutet, dass der Zylinder selbst nicht als Endanschlag verwendet wird, was ihn weniger anfällig macht."
"Um unsere Kunden gut und schnell bedienen zu können, verfügen wir über einen großen Bestand an Abbruchwerkzeugen, die jederzeit verfügbar sind. Wie unsere Abbruchhämmer, die für ihre Zuverlässigkeit und hohe Schlaggeschwindigkeit bekannt sind. Oder unsere rotierenden Pulverisierer, die sehr stark im Kommen sind. Mit ihnen können Abbrucharbeiten durchgeführt werden, aber auch sekundäre Arbeiten wie die Zerkleinerung von Material, bevor es in den Brecher geht."